Kurse.
28.05.2018 - 29.06.2018
Einführungskurs
Affolter-Modell® – Einführungsmodul in Basel / APW anerkannt
Fünftägiges Einführungsmodul in die Problematik und Behandlung von Wahrnehmungsstörungen bei Erwachsenen mit erworbener Hirnschädigung.
Dieser Kurs ist von der APW (Arbeitsgemeinschaft pro Wahrnehmung) anerkannt
Datum:
Montag, 28.05.2018 – Mittwoch 30.05.2018, 3 Tage
Donnerstag, 28.06.2018 und Freitag, 29.06.2018, 2 Tage
Kursort:
REHAB Basel, Aula
Kursleitung:
Dieter Kehl, Psychologe, lic. phil., Supervisor BSO,
APW anerkannter Instruktor Affolter – Modell®
Stiftung wahrnehmung.ch, St. Gallen
Laurent Munch, Ergotherapeut,
APW anerkannter Referent Affolter – Modell®
Kurskosten:
CHF 1300.-
Zielgruppe:
Pflegepersonen, Therapeut/innen und Aerzt/innen, Angehörige
Anzahl TN:
max.16 Personen
Kursziele:
Die Kursteilnehmer/innen kennen die Grundlagen des
Affolter – Modells®.
Die Kursteilnehmer/innen sind befähigt ihre Arbeit auf dem Hintergrund des Affolter – Modells® zu reflektieren.
Die Kursteilnehmer/innen können dem/der Patient/in innerhalb der Aufgaben ihres Fachbereiches Lernsituationen anbieten und in diesen Situationen das Affolter – Modell® umsetzen.
Kursinhalte und Methoden:
Vermittlung des Affolterkonzeptes (Theorie, Praxis, Selbsterfahrungen)
Einbringen eigener Erfahrungen aus der Praxis
Reflexion der eigenen Arbeit
Praktisches Umsetzen des Affolterkonzeptes bei Erwachsenen mit erworbener Hirnschädigung
Videoaufnahmen der praktischen Arbeit und Videoanalysen
Anmeldung:
bis 28.03.2018
Auskünfte:
Regula Gertsch, fortbildung@rehab.ch 061 325 01 88
'Ausschreibung Einführungskurs Affolter Mai 2018.pdf' herunterladen
Therapeut
Altersbetreuung
Pflegepersonen
Eltern
Erzieher
Sozialpädagoge
Erwachsener
Schulbehörde
Gönner
Jugendlicher
Kind
Student
Mütterberatung
Spitex
Psychiater
Lehrperson
Dienste
Spital
Reha-Klinik
Arzt
Pflegepersonen.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Wie nehmen Sie als Pflegeperson eine Wahrnehmungsproblematik wahr? Was können Sie konkret tun?
Eltern.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung für Sie als Eltern? Was können Sie ganz konkret tun?
Erwachsener.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung und die Wahrnehmungsproblematik für Sie ganz persönlich?
Schulbehörde.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Wie nehmen Sie als Schulbehörde eine Wahrnehmungsproblematik wahr? Was können Sie konkret tun?
Jugendlicher.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung und die Wahrnehmungsproblematik für Sie ganz persönlich?