Kurse.
12.04.2021 - 16.04.2021
Grundkurs
Affolter-Modell® – Einführungsmodul in St.Gallen / APW* anerkannt
1 Kurseinheit à 1 Woche
Wir entwickeln gemeinsam Verständnis für Menschen mit einer Wahrnehmungsproblematik. In diesem Einführungsmodul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das ganze Affolter-Modell® und erarbeiten grundlegende theoretische und praktische Aspekte.
Im Mittelpunkt stehen entwicklungs- und wahrnehmungspsychologische Aspekte wie Interaktion zwischen Person und Umwelt, Hypothesenbildung, Geschehen, Informationssuche, Wahrnehmungsorganisation.
– Wir entwickeln konkrete Hilfen für den Alltag – zum Beispiel Situationsgestaltung, Auswahl geeigneter Aktivitäten, Gestaltung der Umwelt.
– Sie lernen die Grundelemente des sogenannten elementaren und pflegerischen Führens kennen und können in der Anwendung erste Erfahrungen mit dieser Art der Intervention machen.
– Sie setzen sich nicht nur mit der Situation und den Schwierigkeiten der Betroffenen auseinander, sondern auch mit den daraus abgeleiteten Zielsetzungen in der Arbeit nach dem Affolter-Modell®.
Der Besuch dieses Einführungsmoduls ist Voraussetzung für den Besuch von weiteren Modulen – was wiederum Voraussetzung für die Erlangung einer APW anerkannten Zusatzqualifikation als Therapeutin/Therapeut im Affolter-Modell® ist. Detaillierte Infos zur Qualifikation finden Sie unter http://www.apwschweiz.ch/index.php/de/apw-kurssystem/anerkennungen
Wer?
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Therapeutinnen und Therapeuten, Lehr- und weitere Fachpersonen im sonderpädagogischen und agogischen Bereich, Pflegepersonen, Eltern und Angehörige
Referentinnen:
Sabine Augstein
Diplom-Psychologin und dipl. Logopädin
Mitarbeiterin wahrnehmung.ch
APW anerkannte Instruktorin im Affolter-Modell®
Tabea Wössner
Lehrerin und M.A. Frühe Kindheit
Mitarbeiterin wahrnehmung.ch
APW anerkannte Referentin im Affolter-Modell®
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Kursassistentinnen und Kursassistenten.
Wann?
Montag – Freitag, 12. – 16. April 2021
Wo?
CH-9000 St. Gallen
Der genaue Kursort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Wie viel?
CHF 1300.–, exkl. Unterkunft und Verpflegung
Hinweis
Fortsetzung Basismodul (siehe www.wahrnehmung.ch/Kurse)
Auskunft und Anmeldung
Sekretariat wahrnehmung.ch
Florastrasse 14, CH-9000 St.Gallen
+41 (0)71 222 02 34
sekretariat@wahrnehmung.ch
Anmeldung mittels Online-Anmeldeformular
*APW=Arbeitsgemeinschaft pro Wahrnehmung, Wiesenstrasse 34, CH-9000 St.Gallen
'Kurs 2021_04_12-16_Affolter-Modell_Einführungsmodul_St.Gallen.pdf' herunterladen
Anmeldung
Therapeut
Altersbetreuung
Pflegepersonen
Eltern
Erzieher
Sozialpädagoge
Erwachsener
Schulbehörde
Gönner
Jugendlicher
Kind
Student
Mütterberatung
Spitex
Psychiater
Lehrperson
Dienste
Spital
Reha-Klinik
Arzt
Pflegepersonen.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Wie nehmen Sie als Pflegeperson eine Wahrnehmungsproblematik wahr? Was können Sie konkret tun?
Eltern.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung für Sie als Eltern? Was können Sie ganz konkret tun?
Erwachsener.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung und die Wahrnehmungsproblematik für Sie ganz persönlich?
Schulbehörde.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Wie nehmen Sie als Schulbehörde eine Wahrnehmungsproblematik wahr? Was können Sie konkret tun?
Jugendlicher.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung und die Wahrnehmungsproblematik für Sie ganz persönlich?