wahrnehmung.ch hat viele Gesichter.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adrian Hofer
lic.phil. Psychologe / LogopädeLeitung
Instruktor Affolter-Modell®
bei wahrnehmung.ch tätig seit 1979
Hans Zbinden
Sekretariat
bei wahrnehmung.ch tätig seit 2015
Jris Bischof
Logopädinbei wahrnehmung.ch tätig seit 1994
Laura Sergi
lic.phil. PsychologinQualifikation als Therapeutin im Affolter:Modell®
bei wahrnehmung.ch tätig seit 2014
Sabine Augstein
Diplom-Psychologin / Logopädinstv. Leitung
Systemische Beraterin IEF
Instruktorin Affolter-Modell®
bei wahrnehmung.ch tätig seit 2002
Tabea Wössner
M. A. Frühe Kindheit / LehrerinQualifikation als Therapeutin im Affolter-Modell®
bei wahrnehmung.ch tätig seit 2018
Ursula Zbinden
Sekretariat
bei wahrnehmung.ch tätig seit 2015
Therapeut
Altersbetreuung
Pflegepersonen
Eltern
Erzieher
Sozialpädagoge
Erwachsener
Schulbehörde
Gönner
Jugendlicher
Kind
Student
Mütterberatung
Spitex
Psychiater
Lehrperson
Dienste
Spital
Reha-Klinik
Arzt
Pflegepersonen.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Wie nehmen Sie als Pflegeperson eine Wahrnehmungsproblematik wahr? Was können Sie konkret tun?
Eltern.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung für Sie als Eltern? Was können Sie ganz konkret tun?
Erwachsener.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung und die Wahrnehmungsproblematik für Sie ganz persönlich?
Schulbehörde.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Wie nehmen Sie als Schulbehörde eine Wahrnehmungsproblematik wahr? Was können Sie konkret tun?
Jugendlicher.
Was heisst Wahrnehmung? Eine allgemeine Antwort erhalten Sie mit einem Klick.
Was bedeutet Wahrnehmung und die Wahrnehmungsproblematik für Sie ganz persönlich?